Hallo und schön, dass ihr uns gefunden habt!
Wir, das heißt mein Mann Robert und ich, Steffi, arbeiten bereits seit 2015 zusammen in unserer Hundeschule. Zu Beginn, ging es "nur" um Welpen- und Junghundeerziehung. Inzwischen haben wir viele Fortbildungen, Weiterbildungen und zusätzliche Ausbildungen absolviert und unser Wissen kontinuierlich erweitert. Hauptsächlich bilde ich nun Assistenzhunde aus, während mein Mann sich um die Grunderziehung kümmert.
Wie kam es zu dem Namen BOSSDOGS - Der Hund im Vordergrund?
Wenn wir es ganz genau nehmen wollen ist es eine Hommage an unsere Australian Shepherd Hündin "Suki". Die Geschichte dahinter ist eine sehr lustige: Unsere Kinder haben den Film "The Boss Baby" angesehen. Scherzhaft haben wir gesagt, dass "Suki" wie das Boss Baby ist: Keinen Bock auf andere Hunde, hochintelligent, immer sehr kontrolliert und sorgt überall für Ordnung. Daraus entstand unser "Bossdog Suki", woraus wieder der Name "BOSSDOGS" resultiert. Unser Leitsatz "Der Hund im Vordergrund" hat eine weitere Bedeutung: Uns ist völlig bewusst, dass jeder Hund seine eigene Persönlichkeit, seine eigenen Vorlieben und seine eigenen Bedürfnisse hat und es notwendig ist, diese zu erkennen, zu akzeptieren und einen Weg zusammen zu finden, der für alle in Ordnung ist.
Wir trainieren nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Lerntheorien. Dabei nutzen wir das Prinzip der positiven Verstärkung.
Ziel ist ein alltagstauglicher Hund mit dem ein Zusammenleben harmonisch möglich ist. Dabei nehmen wir Rücksicht auf eure Wünsche, Vorstellungen und Ziele.
Welpen erfordern besondere Aufmerksamkeit und ein liebevolle, gewaltfreie Erziehung.
Spielerisch und in kurzen Übungseinheiten erlernen sie die ersten Grundkommandos, Leinenführigkeit und den Rückruf.
Außerdem lernen sie das Sozial- und Umweltverhalten.
Wir vertiefen die bereits erlernten Kommandos oder beginnen ganz neu, wenn ihr Liebling kein Welpe mehr ist.
Der Hund lernt außerdem Ruhe, das Ablegen, Leinenführigkeit, erste Tricks und das Zurückkommen unter Ablenkung
Spaß und Beschäftigung für den Hund:
- Schnüffelspiele
- Leinenspielen
- Gerätepark
- Geländetouren
- Tricks
Wir erarbeiten mit euch einen Trainingsplan um ein unerwünschtes Verhalten in ein Erwünschtes umzuwandeln.
Egal ob der Hund jeden anspringt, zuhause bellt oder Angst/Aggression zeigt, die situationsbedingt unangebracht sind - sprecht uns an. Wir finden einen Weg um das Leben miteinander harmonischer zu gestalten.
Wir bilden mit Ihnen zusammen ihren Assistenzhund oder ihren Therapiebegleithund aus. Für weitere Informationen, gehen Sie bitte zur Seite "Assistenzhunde" oder "Therapiebegleithunde"
Wir beraten Sie nicht nur zum Training, sondern auch zur Ernährung und zu tiermedizinischen Fragen.
Gerne auch schon vor der Anschaffung eines Hundes:
Welche Rasse ist geeignet?
Was ist in den ersten Tagen nach dem Einzug wichtig?
Fragen ist bei uns ausdrücklich erwünscht!
Bitte teilen Sie uns mit, was für einen Hund sie haben, wie alt er ist und was sie mit ihm erreichen möchten. Falls möglich auch den derzeitigen Trainingsstand und/oder woran sie arbeiten möchten.
BOSSDOGS Hundeschule - Assistenzhunde - Therapiebegleithunde - Hundesportgeräte
Red Dream Aussies
Stefanie und Robert Schramm
Förstenreuth 20
95236 Stammbach
Tel. Nr.: 01717635511 oder 016096720533
E-Mail: vier-pfoten-foerstenreuth@t-online.de